This topic contains 1 reply, has 2 voices, and was last updated by Jan Moderator 1 year, 7 months ago.
Viewing 2 posts - 1 through 2 (of 2 total)
Viewing 2 posts - 1 through 2 (of 2 total)
You must be logged in to reply to this topic.
Max2Play Home 2016 (en) › Forums › General Questions on Hardware and Max2Play Versions › VU-Meter keine Funktion bei DSD-Dateien
This topic contains 1 reply, has 2 voices, and was last updated by Jan Moderator 1 year, 7 months ago.
Hallo zusammen,
Ich musste gestern feststellen, dass die VU-Meter bei der Wiedergabe von DSD-Dateien nicht funktionieren. Die Nadeln bewegen sich nicht.
Bei Flac und Radio Wiedergabe funktioniert alles tadellos.
Den Wert „-v“ habe ich in den Optionen vom Squeezelite Player.
Als System nutze ich einen RPi4 und die neueste Max2play Version.
USB-Dac Marantz HD Amp 1.
Hat hier jemand eine Lösung?
Gruß Daniel
Hallo feeder6,
ich wage mal eine vorsichtige Antwort, da ich den Code deines VU-Meters nicht kenne. Was mir jedoch auffällt ist, dass das VU-Meter bei PCM-Signalen funktioniert und bei DSD nicht.
Ein typischer Weg, um ein VU-Meter zu schreiben wäre einen gleitenden Mittelwert (RMS) über alle Amplituden/Samples innerhalb eines bestimmten Zeitabschnitts zu bilden. Das funktioniert bei PCM-Signalen sehr einfach, da deren Amplituden bzw. dem Zahlenwert des Samples direkt den Dynamikstufen entsprechen.
Kurzum man kann aus dem PCM-Datenstrom ohne großen Aufwand in Echtzeit den Nadelausschlag des VU-Meters berechnen.
DSD ist hingegen ein grundsätzlich anderes Codierungsverfahren (Sigma-Delta-Modulation) bei dem die Berechnung anders durchgeführt werden muss oder erst einen Umwandung zu PCM erfolgen müsste.
Ich vermute, dass das VU-Meter-Plugin aktuell mit DSD nicht umgehen kann, da PCM und DSD sehr verschieden sind.
Beste Grüße
Jan
You must be logged in to reply to this topic.
Max2Play free download
Download now