Max2Play Home › Forums › Max2Play Add-ons › Sprachsteuerung
- This topic has 3 replies, 2 voices, and was last updated 1 year, 6 months ago by
MarioM Moderator.
-
Posted in: Max2Play Add-ons
-
16. Januar 2022 at 19:08 #51934
habe nach der Installation des Add-On „Sprachsteuerung“ kein „Open Z-Wave Server Interface“.
Bei der Installtion des Add-On bekomme ich die folgenden Meldung im Log-File:
======
…
41 packages are looking for funding
runnpm fund
for detailsfound 0 vulnerabilities
npm ERR! code 128
npm ERR! An unknown git error occurred
npm ERR! command git –no-replace-objects ls-remote ssh://[email protected]/lordpengwin/squeezenode.git
npm ERR! No user exists for uid 1001
npm ERR! fatal: Could not read from remote repository.
npm ERR!
npm ERR! Please make sure you have the correct access rights
npm ERR! and the repository exists.npm ERR! A complete log of this run can be found in:
npm ERR! /root/.npm/_logs/2022-01-15T17_49_58_219Z-debug-0.log
cp: cannot create regular file ‚/usr/local/lib/node_modules/homebridge-squeezebox/index.js‘: No such file or directory
Finished – Reload Page!
Finished! Click here to Reload PageEin Neustart ist für korrekte Funktionsweise erforderlich.
======Wer kann helfen und hat eine Lösung für das Problem?
19. Januar 2022 at 13:10 #51945Hallo psmpeters,
wir werden das selbst einmal testen und dann zeitnah einen Fix in unser Beta Update integrieren. Ich würde mich dann an dieser Stelle wieder bei dir melden.
24. März 2022 at 13:15 #52152Hallo Sven,
leider hat unser Entwickler das Problem mit Homebridge nicht fixen können. Daher kann ich dir nur empfehlen, Homebridge manuell auf dem Pi zu installieren. Hier findest du die entsprechende Anleitung: https://github.com/homebridge/homebridge/wiki/Install-Homebridge-on-Raspbian
Ich kann dir allerdings leider nicht garantieren, dass es auf diese Weise funktioniert. Prinzipiell solltest du aber das System genauso einrichten können, wie mit dem Plugin. Dazu brauchst du nur die URLs, die du im Plugin „Sprachsteuerung“ oder „API-Beispiele“ findest. Diese musst du dann an passender Stelle in Homebridge einfügen. Ich hoffe das hilft dir etwas weiter. -
You must be logged in to reply to this topic.