Max2Play Home › Forums › Max2Play on Raspberry PI › Shairport auf WLAN Interface – Raspberry mit LAN
- This topic has 4 replies, 2 voices, and was last updated 5 years, 10 months ago by
Heiner premium.
-
Posted in: Max2Play on Raspberry PI
-
13. November 2017 at 23:25 #32466
Hallo zusammen,
ich habe eine Raspberry Pi3 mit max2play welcher per LAN angeschlossen ist.
Ist es möglich das im Raspberry Pi 3 vorhandene WLAN Interface parallel zu nutzen und NUR für Shairport zu verwenden?
Damit könnte man ein getrenntes WLAN nur für den Zugriff auf Shairport schaffen.
Danke für jeden Tipp!Markus
14. November 2017 at 17:18 #32486Hi Markus,
Ja, das ist möglich. Hier findest du mike brady, den Entwickler von shairport sync zum Thema: https://github.com/mikebrady/shairport-sync/issues/267
Das Ziel wäre es, „Avahi“ auf wlan0 Interface zu beschränken.
Das sollte so klappen (in SSH mit putty o.Ä.):
sudo nano /etc/avahi/avahi-daemon.conf
Einfügen:allow-interfaces=wlan0
Einfügen:deny-interfaces=eth0
Neustarten15. November 2017 at 0:08 #32492Hallo Heiner,
danke für Deine schnelle Antwort, aber so ganz schlau werde ich aus Deiner Info und dem Link noch nicht.
Ich habe mal testweise die Anpassungen in der avahi-daemon.conf vorgenommen und den Raspi neu gestartet.
Müsste das sofort zu einem konfigurierten WLAN Interface führen oder muss ich da noch was Anderes konfigurieren?
Hmm???Danke & Grüße
Markus17. November 2017 at 21:54 #32510Hallo Heiner,
hast Du noch einen Tipp für mich?
Danke & Grüße
Markus21. November 2017 at 17:26 #32566Hi Markus,
Diese Anpassung gibt lediglich vor, dass die wlan0 der eth0 Verbindung vorziehen soll. In WLAN/LAN kannst du sehen ob diese default Parameter auf dein System zustimmen.
-
You must be logged in to reply to this topic.