Max2Play Home › Forums › Max2Play Add-ons › Pi hole integration
Tagged: pi-hole max2play
- This topic has 4 replies, 4 voices, and was last updated 3 years, 3 months ago by
justwords premium.
-
Posted in: Max2Play Add-ons
-
23. März 2020 at 18:50 #48227
Hallo,
habe parallel pi hole installiert. Funktioniert prima, nur hat das mir das Webfrontend des max2play zerschossen. Wie kann ich beide Systeme parallel betrieben?
Schöne Grüße
Christian
25. März 2020 at 17:40 #48261Hallo Christian,
Ich vermute, dass Pi-Hole’s web interface denselben Port nutzt wie wir. Wenn es dort eine Option gibt, diesen manuell anzupassen, könnte dies Abhilfe schaffen.
25. März 2020 at 17:53 #48262Hallo,
das stimmt. Konnte den Port vom pihole auf 18 ändern. Das geht also.
Auf Port 80 ist jetzt das max2play-Interface nur über http://IP/maxplay erreichbar. Einige Links sind broken, zB komme ich gar nicht mehr ans Webinterface des Squeezeboxservers ran. Server läuft aber einwandfrei…
Habt ihr ne Idee, was pihole hier im apache geändert haben könnte?
-
This reply was modified 3 years, 6 months ago by
neumann.tv.
31. März 2020 at 17:19 #48360Hi Christian,
das klingt als wäre das Max2Play Webinterface nicht mehr im richtigen Verzeichnis (oder die Konfiguration geht auf das falsche Verzeichnis). Check mal, ob
– das Verzeichnis /var/www/max2play/public existiert
– die Datei /etc/apache2/sites-enabled/max2play.conf in etwas so ausschaut: https://github.com/max2play/webinterface/blob/master/CONFIG_SYSTEM/apache2/sites-enabled/max2play.confViele Grüße
Stefan10. Juni 2020 at 12:44 #48981Wäre ja cool, wenn so was einfacher zu installieren wäre. Als Journalist kann ich den Adtracker zwar nicht unterstützen (zumindest solange Pay-Sites sich im Internet nicht durchsetzen), aber ich würde gerne tracken, wann und wohin Geräte Daten übertragen.
-
This reply was modified 3 years, 6 months ago by
-
You must be logged in to reply to this topic.