This topic contains 1 reply, has 1 voice, and was last updated by CJ premium 3 months ago.
Viewing 2 posts - 1 through 2 (of 2 total)
Viewing 2 posts - 1 through 2 (of 2 total)
You must be logged in to reply to this topic.
Max2Play Home 2016 (en) › Forums › Max2Play Projects and Builds › Mein Netzwerkstreamer
Tagged: HiFiBerry Netzwerkstreamer
This topic contains 1 reply, has 1 voice, and was last updated by CJ premium 3 months ago.
Moin,
ich habe mir einen Netzwerkstreamer zusammengebaut, da ich mit den Systemen wie Raumfeld, Bluesound, Musiccast usw. nicht zufrieden war. Ich hatte alle im Einsatz und war nie komplett zufrieden.
Das hat sich jetzt geändert. Klar, da läuft immer noch nicht alles was ich mir so wünsche (insbesondere Raumkorrektur wäre wirklich richtig gut) aber im Gegensatz zu den proprietären Systemen ist das ja jetzt offen und soweit erweiterbar.
Verbaut habe ich folgendes:
-Gehäuse von audiocreativ.de (Kühlkörpergehäuse (small) mit 10mm Front, Höhe 120mm (Frontplatte ist 130mm), Tiefe 300mm) inkl. verstärkter Bodenplatte
-Front- und Rückplatte bearbeitet von Schaeffer.de / Frontplattendesigner
-Raspberry Pi3+
-Hifiberry DAC & DSP
-Thel Netzteil, thel-audioworld.de , NT-25HQ, 9V
-Original Raspberry 7 Zoll Display
-SD-Card Verlängerung von ribu.at
-Kaltgerätebuchse Schaffner FN 9263 von conrad.de
-XLR Adapter (USB, HDMI, LAN usw.) Cliff von conrad.de
-Diverse Kleinteile, Schraubenset, Schrumpfschlauch, Kabelbinder, Gerätefüße, Kabel usw.
Als System läuft darauf Max2Play weil das out of the Box wirklich gut einzurichten ist.
https://www.bilder-upload.eu/bild-b89bb8-1602409994.jpeg.html“
Leider hat das mit den Fotos nicht geklappt, vielleicht kann ein Moderator das anpassen?
VG
CJ
You must be logged in to reply to this topic.
Max2Play free download
Download now