Max2Play Home › Forums › Max2Play on Raspberry PI › LMS als UPNP Server
Tagged: Sonos LMS UPNP
- This topic has 4 replies, 3 voices, and was last updated 5 years, 8 months ago by
Heiner premium.
-
Posted in: Max2Play on Raspberry PI
-
24. Januar 2018 at 23:52 #33635
Hallo,
ich habe Sonos Lautsprecher, auf denen möchte ich gerne die Musik vom LMS spielen. Auf Github zwei Plugins LMSSonos und LMS-to-uPnP gefunden. Kann mir jemand sagen, ob und wie ich die in die Max2Play Installation auf meinem Rspi bekomme?
Ich bin leider Linux LaieGruß
Oliver
25. Januar 2018 at 23:54 #33658Hi
das gibts wohl noch nicht als fertiges Plugin, das dann auch in den LMS einegbunden würde, nicht in M2P
Derzeit ist da anscheinend noch Handarbeit angesagt: https://github.com/LMSSonos/LMSSonos
27. Januar 2018 at 0:24 #33684Hallo,
wie kriege ich dieses „Plugin“ in den LMS?
ich habe mir die Config.ts angsehen.
Was ist mit „LocalIPToBind : string = „192.168.178.100““ gemeint?
kann da auch ein anderer verwendet werden, wenn 8080 bereits belegt ? LocalPortToBind : number = 8080
LMSUrl : string = „http://192.168.178.102:9002 unter 9002 ist nichts erreichbar?Run tsc to compile all typescript files? ? was ist zu tun?
Gruß
Oliver
29. Januar 2018 at 16:53 #33733Hi Oliver,
Am schnellsten wird dir bei diesem Problem wahrscheinlich bei einem Sonos-Forum oder dem slimdevices forum für Squeezebox Plugins (oder direkt im github der Projekte) geholfen. Wir haben leider selbst noch keine Erfahrungen mit diesen Lösungen machen können.
Wenn du bereits etwas rausgefunden hast oder sogar eine Lösung findest, würden wir uns über ein Update hier freuen. 🙂
-
You must be logged in to reply to this topic.