Max2Play Home › Forums › Max2Play on Raspberry PI › LED Hintergrundbeleuchtung bleibt an wenn Player ausgeschaltet wird
- This topic has 1 reply, 2 voices, and was last updated 1 year, 5 months ago by
MarioM Moderator.
-
Posted in: Max2Play on Raspberry PI
-
13. Februar 2022 at 21:58 #52040
Hallo,
musste heute meinen Pi3 nach einem fehlgeschlagenen Upgrade von Jessie-Stretch-Buster neu installieren.
Nutze hier ein Watteroth 2.8 Zoll Display bei dem die Displaybeleuchtung über GPIO 12 (Default ist 18) geschaltet wird.
Das musste ich machen da auch noch ein Hifiberry Zero DAC am GPIO hängt.Im Gegensatz zur früheren Installation habe ich das Display mit dem FPTFT Overlay (kompiliert auf LED Port 12) am laufen.
– Display läuft inkl. Touchscreen (separates Overlay)
– GPIO 13 wird geschaltet (hängt mein Relais zum ein-/ausschalten dran) beim ein-/ausschalten von SqueezeplayDie Displaybeleuchtung läuft leider durch, trotz Installation 2.8 Skin und Auswahl von „Blank Screen“ als Screensaver beim Zustand „aus“.
Kann bzw. muss ich Anpassungen in JiveLite machen damit mein Display (die HG-Beleuchtung) komplett ausgeht wenn der Squeeze-Player aus ist?
Max2Play Version ist 2.55, SqueezeLite ist 1.0.3
Vielen Dank im Voraus!
-
This topic was modified 1 year, 7 months ago by
anesthesia.
3. Mai 2022 at 10:44 #52214Hallo anesthesia,
bitte entschuldige, dass ich dir erst so spät antworte. Irgendwie ist dein Post hier untergegangen. Konntest du das Problem schon selbst lösen? Falls nicht, versuche bitte mal die von Max2Play vorkompilierte Version von Jivelite zu installieren. Diese findest du im Max2Play Webinterface im Reiter Jivelite unter „Jivelite Neuinstallieren (Auf neuste Version updaten)“. Wenn du dann auch noch das RPI Display Plugin installiert hast, sollte der Power Button in Jivelite das Display ausschalten.
-
This topic was modified 1 year, 7 months ago by
-
You must be logged in to reply to this topic.