Max2Play Home › Forums › Max2Play Add-ons › jivelite, customclock
Tagged: jivelite customclock
- This topic has 3 replies, 3 voices, and was last updated 6 years, 7 months ago by
blackB premium.
-
Posted in: Max2Play Add-ons
-
2. Februar 2016 at 23:30 #18330
ich versuchte in jivelite erlands customclock and license manager applets zu installieren
aber die lua applet scripts laufen nicht.
im squeezebox forum meinte einer das könnte damit zu tun haben dass es 2 verschiedene jivelite versionen gibt, wobei eine lua und die andere luajit unterstützt.
könnte dies die ursache sein?
welche jivelite version wird von max2play verwendet?
wird lua oder luajit unterstützt?18. März 2017 at 15:51 #27788Muss das noch mal aufgreifen und auf Hilfe hoffen.
Ich habe zwar die beiden applets custom Clock und license manager installieren können, also die entsprechenden Menüpunkte sind vorhanden. Dann allerdings kann ich keine CustomClocks auswählen und so den Clocks 1-10 zuweisen.
Im Squeeze-Forum wird dann in den folgenden posts als Lösung die Installation von piCorePlayer bzw. einer anderen Jivelite-Version genannt. Hat das mal jemand gemacht und wie geht das?24. April 2017 at 6:51 #28428Da ja hier niemand was zu wissen scheint und Heiner eh nur flapsige oder gar keine Antworten gibt:
Custom Clock von Erland und andere applets laufen ganz wunderbar auf dem piCorePlayer.
Diese Linux Distributuion ist für alle empfehlenswert, die eine gut funktionierende und gepflegte Touch Squeezebox-Emulation auf dem Raspi suchen. Deutlich besser als max2play, mit prima support im Squeezebox-Forum von einer engagierten Community. Wechselt einfach auf piCorePlayer, es lohnt sich.
Tschüss!
blackB -
You must be logged in to reply to this topic.