Max2Play Home › Forums › Max2Play on Raspberry PI › Hifiberry Digi2 Pro wird nicht erkannt
Tagged: Hifiberry Digi2 Pro, raspberry pi 4b
- This topic has 1 reply, 2 voices, and was last updated 8 months, 1 week ago by
MarioM Moderator.
-
Posted in: Max2Play on Raspberry PI
-
19. März 2023 at 20:26 #52740
Nachdem ich auf verschiedenen Konfigurationen mit Raspberry Pi 3B+ und Hifiberry Amp2 kaum Probleme bei der Installation von Max2play hatte, war es auf dem neuen Raspberry Pi 4B 2GB ein Krampf. Das Webinterface war nicht aufrufbar. Für Irritation sorgte zunächst das durchgehende Leuchten beider LEDs der LAN-Buchse. Ich habe mehrere Ladegeräte, SD-Karten und LAN-Kabel/-Dosen probiert, bis ich auf die Idee kam, dass mir die ACT-LED des Pi einen Fehlercode anzeigt „4x lang, 4x kurz – Unsupported board type“. Letzten Endes hat anstatt des empfohlenen Images für Pi3&4 (Version 2.53) die Beta-Version 2.56 funktioniert.
Anregung: Vielleicht könnte man dies auf der Downloadseite als Tip ergänzen, da ich (wie viele andere) sicher erst eine vermeintlich stabile Version einer Betaversion vorziehe und diese installiere.
Mein eigentliches Problem bei der Nutzung ist aber folgendes:
Anscheinend wird die ebenfalls neue Hifiberry Digi2 Pro (2.2) nicht erkannt. Das bekannte Hifiberry-Symbol neben dem Max2play-Logo fehlt. Sie taucht nicht im Menü der auswählbaren Soundkarten auf (Reiter „Raspberry Einstellungen“). Hilfsweise habe ich „Hifiberry Digi/Digi+“ gewählt, aber weiß nicht, welche Einstellungen im Menü „Audioplayer -> Squeezelite -> Erweiterte Optionen“ vorzunehmen sind.
Gibt es hier Abhilfe, ein Plugin oder eine neue Version von Max2play?
21. März 2023 at 13:51 #52742Hallo pfeiffer,
vielen Dank für den Hinweis. Die Version 2.53 sollte eigentlich auch für den Pi 4 geeignet sein. Wir werden uns das mal anschauen.
Es ist richtig, dass der Digi2 Pro nicht in der Soundkarten-Liste auftaucht. Das liegt daran, dass er dieselben Einstellungen verwendet wie der Digi/Digi+. Entsprechend kannst du die Output-Optionen in Squeezelite auch so lassen wie sie sind („sysdefault…hifiberry“). Falls du trotzdem keinen Sound bekommst, kannst du mit dem Befehl
alsamixer
per SSH oder unserem Remote Control Plugin überprüfen, ob die Soundkarte richtig erkannt wurde. -
You must be logged in to reply to this topic.