Max2Play Home › Forums › General Questions on Hardware and Max2Play Versions › Gpio Pins nutzen trotz Soundkarte
- This topic has 3 replies, 2 voices, and was last updated 6 years, 7 months ago by
Heiner premium.
-
9. Februar 2017 at 23:13 #26796
Hallo,
Ich hoffe die Frage ist nicht zu blöd. Bin aber noch recht neu in dem Thema.
Nach dem ich max2play jetzt ausgiebig getestet habe und zufrieden bin habe ich mir überlegt den Sound etwas auf zu rüsten.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob es möglich ist trotz einer Aufstecksoundkarte die Gpio Pins weiter zu nutzen.Auf meinem squeezebox Server der auch Client ist läuft ein 433mhz Sender der meine Steckdosen ansteuert. Kann ich die beide zusammen betreiben?
Mfg Timm
16. Februar 2017 at 17:17 #26982Hi Timm,
Entschuldige die späte Rückmeldung. Du kannst in der Tat die GPIOs nutzen auch mit einer Soundkarte drauf. Hier sind die genutzten von HiFiBerry: https://support.hifiberry.com/hc/en-us/articles/205376201-GPIO-usage-of-HiFiBerry-boards
IQaudIO und JustBoom bieten sogar eine kleine Pinleiste vorinstalliert auf der Soundkarte, so dass gar kein Anlöten nötig ist.17. Februar 2017 at 7:12 #27004Hallo,
danke für die Antwort. Kein Stress wir haben ja auch andere Dinge zu erledigen.Ich habe mir schon 2 IQaudIO bestellt und habs einfach mal getestet. Funktioniert einwandfrei.
Habe mir aber noch einen PIN zusätzlich angelötet damit ich meine Software nicht ändern musste.
Funktioniert super.
Danke und weiter so Max2play mutiert Grad zu meinem neuen Hobby.
Mfg Timm
22. Februar 2017 at 18:02 #27134Das hören wir gerne! Viel Spaß mit den IQaudIO’s und weiterhin gutes Schaffen mit Max2Play. Falls bald ein spezieller Fall ansteht, der nicht ohne weiteres mit unserem OS zu lösen ist, würden wir dir noch unseren Plugin Builder und dessen Video empfehlen worin unser Chef-Entwickler detailliert erklärt wie man selbst Plugins erstellen kann für bestimmte Anwendungen und diese dann ganz einfach im Forum teilen.
-
You must be logged in to reply to this topic.