Max2Play Home › Forums › Max2Play Add-ons › Einschaltsignal am GPIO Pin des Raspberry PI über Squeezebox App setzen
- This topic has 3 replies, 2 voices, and was last updated 7 years, 7 months ago by
Bort premium.
-
Posted in: Max2Play Add-ons
-
23. Februar 2016 at 11:12 #18642
Gibt es eine Möglichkeit mit dem Sueezeboxplayer am Iphone einen GPIO Pin am Raspberry Pi beim einschalten zu setzen ?
Der Squeezeboxplayer hat ja in der App für IOS die Möglichkeit die orginal Squeezebox Duett aus.- und einzuschalten.
Hintergrund dazu: ich möchte damit auch den Verstärker mit der App schalten.Eine Lösung mit automatischen Einschalten der Endstufe über Audiosignalerkennung ist natürlich auch möglich aber nicht so elegant da das Audiosignal verfälscht wird.
danke für die Info!23. Februar 2016 at 21:45 #18679Hallo,
ich mache das mit FHEM und wiringpi.
Die Module SB_Player und SB_Server sind die Lösung 🙂24. Februar 2016 at 10:20 #18689gibt es damit eine Lösung mit der Squeezebox App (Einschalten ist hier ja vorhanden..) auf Ios einen Pin auf High zu setzten – oder muß das über eine externe App erfolgen ? Bin leider kein Programierer.
Derzeit schalte ich über eine Funksteckdose die Endstufe ..24. Februar 2016 at 14:40 #18701Du kannst im SB_Player Modul ein Device als Amplifier definieren (also z.B. ei GPIO mit einem Relay). Das wird dann vollautomatisch bei Play aktiviert. Die Ausschaltverzögerung bei Stop und Pause kannst Du ebenfalls konfigurieren.
Keine Angst für sowas simples muss man bei FHEM nicht programmieren können:
Installation von wiringpi:
sudo apt-get wiringpi
Installation von FHEM: über das Max2Play-Plugin 😉
fhem user berechtigen und in die wiringpi-Gruppe:cd /opt && sudo chmod -R a+w fhem && sudo usermod -a -G tty pi && sudo usermod -a -G tty fhem && sudo usermod -a -G gpio fhem
FHEM:
update
und anschliessendshutdown restart
SB_PLAYER und SB_Server Module installieren: http://www.fhemwiki.de/w/index.php?title=Squeezebox_Modul&redirect=noSB_Server Device anlegen, die PLayer werden dann schnell automatisch gefunden.
Der Rest (GPIO Device, Konfiguration etc.) ist eigentlich nur klicken – die Doku ist darüber hinaus wirklich hilfreich, findet man alles schnell, wenn man mal nicht weiter weiß…
-
You must be logged in to reply to this topic.