Max2Play Home › Forums › Max2Play Development (Ideas, Wishes) › Audio-Ausgabe über USB
Tagged: USB Audio
- This topic has 2 replies, 2 voices, and was last updated 6 years, 5 months ago by
.
-
26. Juni 2017 at 15:24 #29725
Hallo,
ich verwende eine Pi 2. Als Audioausgang benutze ich einen USB-Ausgang.
Mit einem NUFORCE u-Dac oder einen Oppo BD 105 funktioniert das ohne Probleme.
Leider gibt es da in Max2Play keine weiteren Einstellmöglichkeiten.
Sicherlich gib es da noch einige Reserven.
Habt Ihr daran gedacht, auch die Standard-Unix-USB Ausgabe zu unterstützen ?VIele Grüße Horst
2. Juli 2017 at 13:50 #29780Hallo Horst,
Danke für das Feedback. Wie würdest du dir denn eine Implementierung genauer vorstellen?
3. Juli 2017 at 14:55 #29791Hallo Heiner,
Die NUforce-DAC werden z.b. durch Windows erkannt und Ihre Eigenschaften im Mixer dargestellt.
Was die USB-Win-Schittstelle wirklich hergibt, weiß ich nicht, ist ja eigentlich noch USB 1.1.
Genauso passiert das ja auf dem Pi. Der erkennt auch den Oppo-BD105.Was währe wichtig ggf. zu beeinflussen:
Pegel bei Start: ( Ich weiß nicht was da wirkt, ist aber momentan für meine Anlage ok (wie CD-Laufwerk).)
Einschaltverzögerung.
Balance, Lautstärke (Es gibt bestimmt auch Digital-Endstufen mit USB-Eingang ),
Standart-Auflösung.
Der pi dürfte ja erst umrechnen, wenn das Digitalsignal vom DAC nicht direkt verarbeitet werden kann.Buffer, die sehe ich allerdings nur, wenn ich den Oppo an den Win 10 PC-anschließe.
Hier zeigt der Win-Treiber für den Oppo
USB-Buffer: von „minimale Latenz … Standart bis extra sicher “ einstellbar
Asio-Buffergröße: -auto-
Aktuelle Bitrate: 44100Gibt es so etwas wie Asio auch unter unix ?
ggf: https://stackoverflow.com/questions/34583797/list-asio-audio-out-devices-in-naudio/34583947
Hier sind die BIlder der Einstellmöglichkeiten vom My-DAC
-
You must be logged in to reply to this topic.