Max2Play Home › Forums › Max2Play Add-ons › Accesspoint Update
Tagged: Raspberry Pi. Accesspoint Update
- This topic has 3 replies, 2 voices, and was last updated 7 years, 2 months ago by
Heiner premium.
-
Posted in: Max2Play Add-ons
-
6. Juli 2016 at 3:13 #21230
Ich betreibe einen Raspberry2 mit Amp+.
Seit dem letzten Accesspoint Setup wird zwar ein WLAN vom Raspberry aufgemacht, es lässt aber keine Verbindung mehr zu.
Ich habe nach diesem Phänomen sowohl Package Update als auch vollständiges Package Update sowie Firmware Update gemacht.
Nichts half. Gut, dass ich ein Backup der Karte gemacht hatte. Eine Besserung ist nicht in Sicht.6. Juli 2016 at 15:31 #21267Hallo Thomas,
Welchen WLAN-Adapter nutzt du und kannst du einen anderen versuchen um diesen als Fehlerquelle auszuschließen?7. Juli 2016 at 13:06 #21281Hallo Heiner,
den WLAN Adapter habe ich ausschließen wollen und drei tatsächlich verschiedene verwendet.
Alle drei ohne Erfolg.Die Ersteinrichtung (vor dem Update) habe ich mit dem Edimax EW-7612UAn V2 hinbekommen.
Ergebnis ist ein lauffähiges System mit Server, Client und eigenem laufenden Access Point.
Läuft meist stabil, muss manchmal zweimal gestartet werden, damit der Server erkannt wird / läuft oder bis das WLAN des Accesspoints sichtbar wird.
Man kann sich dann auch mit dem WLAN verbinden. Die Konfiguration setzt auf M2P 231 mit allen Updates, die vor zwei Wochen verfügbar waren – allerdings ohne Kernel Update.1. Steckt man jetzt in genau diese Konfiguration statt des EW-761 einen anderen Stick (Edimax EW-7711UTn oder Netgear WNA1000M-100PES N150), baut der AP zwar ein WLAN Netz auf, man kann sich aber nicht verbinden.
2. Wenn man in dieser Situation vor ein paar Tagen euer neues AP update empfängt, geht danach gar kein Stick mehr. WLAN Netz wird aufgebaut, aber eine Verbindung wird nicht ermöglicht.Ansonsten – großartige Leistung!!!
Ihr seid momentan die einzigen, die genau diese Kombination aus eigenem Logitech Server, Squeezebox Client und Accesspoint hinbekommen.
Schade, dass der AP nach dem Update zickt, aber ich habe noch ein funktionierendes Image.Mit freundlichen Grüßen
Thomas11. Juli 2016 at 16:04 #21421Hallo Thomas,
Ich habe die Installation und Inbetriebnahme des Accesspoint heute getestet und leider keine Probleme gehabt. Falls du die Möglichkeit hast, nutze bitte eine andere SD-Karte um diese als Fehlerquelle ausschließen zu können. -
You must be logged in to reply to this topic.