Reply To: first run raspberry7 touch display hifidac max2play

Max2Play Home Forums General Questions on Hardware and Max2Play Versions first run raspberry7 touch display hifidac max2play Reply To: first run raspberry7 touch display hifidac max2play

2. März 2016 at 13:17 #19010

Wo genau im der Bildschirmschoner eingestellt wird, kann ich Dir von hier aus nicht sagen – fühlte sich aber damals nicht nach Raketenwissenschaft an – also irgendwo in Einstellungen/Bildschirm…
Das Abschalten der Displaybeleuchtung hängt am „blank screen“-Schoner… (sorry für die Gedächtnislücke)
Grundlagen zum Abschalten der Beleuchtung und für weitergehendes Debugging:
https://www.max2play.com/forums/topic/raspberry-7-touchdisplay-schaltet-sich-nicht-komplett-ab/

Der erwähnte „Powerknopf“ macht glaub ich auch nur Stop + Bildschirmschoner sofort -> hängt also auch an den Bildschirmschonereinstellungen.

Egal ob für FLIRC oder eine andere Lösung der Tastaturemulation für Jivelite hier die komplette Tastenbelegung:
https://github.com/clivem/jivelite/blob/master/share/jive/jive/InputToActionMap.lua


@Rainer
:
„Spulen“:

["Z"]  = "scanner_rew"
["B"]  = "scanner_fwd"
  • This reply was modified 9 years ago by Bort.