Max2Play Home › Forums › General Questions on Hardware and Max2Play Versions › first run raspberry7 touch display hifidac max2play › Reply To: first run raspberry7 touch display hifidac max2play
Hallo,
falls Du FLIRC einsetzen willst, habe ich Dir die mir bekannten Funktionen zusammengestellt, die über eine Fernbedienung ausgelöst werden können (rechts daneben stehen die Tastatur-Codes, mit denen die Funktion ausgelöst werden kann):
Funktion -> Tastatur in Flirc
———————————————-
Aus-/Einschalten -> q
rechts -> Pfeil rechts
links -> Pfeil links
hoch -> Pfeil hoch
runter -> Pfeil runter
Zurück -> Esc
Play/Pause -> Space (Leertaste)
aus Albenliste Play -> p
Titel zurück (<<) -> z
Titel vor (>>) -> b
Auswahl -> Enter
Suchen -> &
Hauptmenü -> End (Ende)
Eigene Musik -> ;
Favoriten -> f
Hauptmenü<->aktueller Titel -> Home (Pos 1)
Zusatzinfos ein/aus -> a
lauter -> ]
leiser -> /
Mute/Stumm -> M (Shift m)
Schlafmodus ein -> s
Zufallwiedergabe -> ,
Wiederholen -> .
Das sind die Funktionen, die ich durch Ausprobieren (physische Tastatur an RPi angestöpselt und alle Tasten nacheinander getestet) herausgefunden habe; wenn jemand noch weitere Funktionen kennt (ich suche z.B. noch „Vor-/Zurückspulen im Titel“), bin ich für Infos dankbar.
Im FLIRC-Programm (am PC unter Windows) muß man dann unter „Controllers“ die Option „Full Keyboard“ auswählen und die einzusetzende Fernbedienung funktionsweise/codeweise anlernen.
Eine LIRC-Lösung ist sicherlich auch gut machbar und auch noch billiger.
Rainer
-
This reply was modified 9 years ago by
bruemmer.